|
|
|
|
|
|
|
|
Das Roecklplatz ist ein Kooperationsprojekt von
Sozialer Arbeit und freier Wirtschaft. In der Realität des Arbeitslebens
bieten wir jungen Menschen aus schwierigen Lebensverhältnissen die
Möglichkeit einer anspruchsvollen gastronomischen Ausbildung. Dabei werden
sie in allen Belangen (z.B. schulische oder private Probleme) von einer
sozialpädagogischen Fachkraft unterstützt und begleitet. Zum
Ende der Ausbildung unterstützen wir die Vermittlung in eine feste
Arbeitsstelle.
Insgesamt stehen 11 Ausbildungs- und 4
Qualifizierungsplätze als Restaurantfachkraft oder Köchin/Koch zur
Verfügung. Mindestens ein Platz wird gezielt an junge Geflüchtete
vergeben. Jede/r Einzelne wird vom ersten Tag an gefordert und gefördert
Verantwortung zu übernehmen, die eigenen Grenzen zu überwinden
und sich als Teil des Teams zu fühlen. Diese Erfahrungen stärken das
Wirgefühl und prägen die Atmosphäre im Restaurant Roecklplatz,
das 2010 mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt wurde. |
|
|
|
|
|
|
|